ScoreBonus spaltet, wo Rugby verbinden sollte

Mit großer Sorge blickt das Integrationsteam des RCL (und nicht nur das) auf die jüngste Entscheidung des Deutschen Rugby-Tags: Der sogenannte ScoreBonus für die 1. und 2. Bundesliga, der angeblich die Nachwuchsarbeit stärken soll, droht die Integrationskraft unseres Sports massiv zu beschädigen. Was als Impuls für Nachhaltigkeit durch bessere Jugendarbeit gedacht war, könnte zur Hürde für Teilhabe werden – vor allem für Menschen mit Migrationshintergrund.

(Allein auf dem Foto oben finden sich Bundesligaspieler aus 7 Nationen. Der ScoreBonus könnte diese Art der Integration torpedieren. Foto: RCL)

Der offene Brief des Integrationsteams des Rugby Clubs Leipzig , der am vergangenen Freitag an Rugby Deutschland übermittelt wurde, bringt auf den Punkt, was viele denken, aber bisher kaum öffentlich aussprechen: Der ScoreBonus spaltet, wo Rugby eigentlich verbinden sollte. Er benachteiligt Spieler aus Einwandererfamilien, ignoriert die Realität in strukturschwachen Regionen und erschwert die Arbeit all jener, die sich für Integration, Vielfalt und Chancengleichheit einsetzen.

Wir dürfen nicht zulassen, dass der Sport, der für Respekt, Gemeinschaft und Zusammenhalt steht, zur Bühne für Ausschlussmechanismen wird.

Hier findet ihr den offenen Brief.

Hier findet ihr den Antrag des TSV Handschuhsheim, der dem ScoreBonus zugrunde liegt.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com

KONTAKT