Wie einige von euch bereits über Social Media und andere Kanäle erfahren haben, wird das für Samstag, den 21. Juni, geplante Qualifikationsspiel gegen die RG Heidelberg in Leipzig nicht stattfinden. Da wir in der kommenden Saison nicht an der eingleisigen 1. Bundesliga teilnehmen und im Falle eines Sieges auf unser Qualifikationsrecht verzichten möchten, wird das Spiel gemäß der Entscheidung des Rugby-Bundesliga-Ausschusses mit 50:0 für die RGH gewertet.Wir vom RC Leipzig hätten das Spiel trotzdem gerne als sportlichen Saisonabschluss nach einer sehr erfolgreichen Spielzeit bestritten. Die RG Heidelberg hat das Spiel jedoch verständlicherweise abgesagt, um die hohen Reisekosten für ein Spiel ohne sportliche Relevanz zu vermeiden.
Umstrukturierung geht voran
Einige von euch fragen sich vielleicht, warum wir auf die Teilnahme an der neuen eingleisigen Bundesliga verzichten wollen. Der Verein befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase, die sowohl die Spieler als auch den Vorstand und andere Bereiche betrifft. Zudem haben wir wichtige Sponsoreneinnahmen verloren, was uns momentan in unserer Flexibilität einschränkt. Wir arbeiten intensiv daran, neue starke Partner zu gewinnen, und erste Erfolge stimmen uns positiv. Parallel dazu wollen wir unsere Vereinsvision und Strategie neu definieren, um uns langfristig besser und nachhaltiger aufzustellen.
Durch den Verzicht auf die 1. Bundesliga können wir den Druck reduzieren und unsere Ressourcen in andere wichtige Bereiche investieren, insbesondere in die Jugendarbeit, die Spielerentwicklung und den internen Aufbau des Vereins. Darüber hinaus können wir finanzielle Mittel einsparen, insbesondere bei den Reisekosten und dem Spielbetrieb, und erhalten mehr Flexibilität, um neue Projekte und die Sponsorenpflege voranzutreiben. Sportlich gesehen bietet uns die 2. Bundesliga Nord-Ost mit regionalen Derbys und bekannten Gegnern aus der bisherigen 1. Bundesliga Nord eine ideale Plattform, um unsere Spieler gezielt weiterzuentwickeln, jungen Talenten mehr Spielzeit zu geben und die Kaderbreite nachhaltig zu stärken.
Obwohl wir eine sehr erfolgreiche reguläre Saison gespielt haben, haben uns die letzten drei Monate – insbesondere das Viertelfinalspiel gegen den TSV Handschuhsheim – gezeigt, dass uns aktuell die nötige Kaderbreite fehlt, um in der eingleisigen Bundesliga zu bestehen.
Alte Bekannte und Derbys in 2. Liga
Die 2. Bundesliga Nord-Ost mit bekannten Gegnern aus Hamburg, Berlin, Hannover und dem Sachsen-Derby gegen Dresden bietet uns die ideale Plattform, um unsere Spieler weiterzuentwickeln und die Kaderstruktur zu stärken. Wir sind optimistisch, dass wir unser Ziel, erstklassigen Rugbysport beim RCL zu etablieren, erreichen werden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern herzlich bedanken. Ihre langjährige Begleitung und Unterstützung haben es uns ermöglicht, zu einer der Top-Mannschaften in Deutschland zu werden.
Doch bevor wir in die Sommerpause gehen, steht noch ein Highlight an: die Deutsche 7er-Meisterschaft, die im Rahmen von „Die Finals“ am 1. August in Dresden ausgetragen wird. Auch hier würden wir uns über eure Unterstützung freuen!