RCL-Damen bei Turnier in Nürnberg

Um 7.30 Uhr geht es am 26. April 2025 in zwei Teilautos für 9 Spielerinnen, 4 Supporterinnen und 1 Coach auf den Weg nach Nürnberg. Noch am Morgen haben uns leider einige Absagen erreicht – wann gibt es endlich keine Erkältungen mehr?! – und wir sind bittertraurig. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch mehr Platz im Auto, und so können auch in den 3h Fahrtzeit noch einige Minuten Schlaf nachgeholt werden.

Als sich die Ankunftszeit auf dem Navi aufgrund eines Mini-Staus immer weiter nach hinten verschiebt, nutzt die eine Hälfte des Teams die zusätzliche Zeit schonmal zum Umziehen.

(Für einige kurz knapp) In Nürnberg angekommen geht’s ratzfatz nochmal zum Klo, bevor der der Berg zum Platz bestiegen wird. Wir suchen uns einen Platz in der Sonne aber auch mit Möglichkeit auf Schatten, die letzten Snacks werden gesnackt und es geht los mit einer Runde um den Platz. Während unser Warm-Up wirklich hervorragend läuft, nimmt das beste Supporter-Team aller Zeiten (so wie jedes Mal) am Captains-Meeting Teil. Zurück kommen sie mit Helen und Lena vom RC Mainz, die heute unsere Poolspielerinnen sein werden.

Unsere Gegnerinnen der Gruppenphase sind stark: der Heidelberger RK, der RK03 aus Berlin und die Spielgemeinschaft Nürnberg-Würzburg. Doch wir sind genauso stark und Andrea versichert uns wie immer: „wir sehen klasse aus!“

Um Punkt 12 ist es auch schon so weit. Das erste Spiel des Tages, RCL gegen HRK. Wir haben Respekt aber vor Allem Bock und das sieht man. Wir sind bereit den Ball zu empfangen, der erste Ankick geht allerdings direkt ins Aus. Die klasse Gasse aus Milla, Birte, Caro und Lilly wird leider schief, und wir drängen zum ersten Mal, Ball für HRK. Doch unsere Verteidigung steht und der Druck ist einmalig, Vorball HRK, Gedränge für uns. Mit einem anschließenden Straftritt für uns machen wir richtig Meter, doch nach 3:15 Minuten bricht der HRK bei uns durch und legt den ersten Versuch. Wir erhalten noch weitere Straftritte und halten uns wacker. Dann auf einmal Emmas Durchbruch in der zweiten Hälfte: die gesamte Seitenlinie schreit und jubelt laut, zu laut vielleicht; dass Caro Emma ihren Support zuruft geht im Trubel unter, und von der anderen Seit des Felds kommt hinten herum noch eine HRK Spielerin angeschossen. Trotzdem freuen wir uns tierisch, als das Spiel mit einem 0:50 ausgeht. Wir haben unser Spiel gemacht und darauf sind wir stolz. 

Genau eine Stunde später geht es dann gegen den altbekannten RK03.

Hier starten wir etwas schläfrig und die Berlinerinnen haben kein Erbarmen. Sie tacklen tief und sind schnell an den Rucks, und so schreiben sie schnell die ersten Punkte. Dass wir in den letzten Wochen extra Gassen- und Gedrängetraining hatten zeigt sich dafür umso mehr. Die Scrums aus Caro, Birte, Emma S., Emma K. und Andrea sind dafür super stark und nicht nur einmal schieben wir den RK03 zurück. Auch die Gassen lassen sich sehen, nur scheinen sie heute in den Augen der Schiri etwas schief, weshalb wir so leider zu keinen Punkten kommen. Das Spiel endet 0:52. 

Anschließend haben wir wieder eine Stunde Zeit zum Erholen und mit Alinas himmlischen Bananenbrot fühlen wir uns bestens recovered. Conni muss uns leider aufgrund einer Familienfeier (praktischerweise aber ganz in der Nähe) frühzeitig verlassen, doch auch zu Acht sind wir uns sicher die restliche Hälfte zu rocken. Dann ist es schon 14:40 Uhr und auf dem Platz warten die Gastgeberinnen SG Nürnberg-Würzburg auf uns. Wir kassieren einen schnellen ersten Versuch, doch der weckt uns auf. Caro klaut den Gegnerinnen den Ball im Ruck und bricht durch. Ganz überwältigt schaffen wir anderen es leider nicht so schnell hinterher und NüWü nimmt den Ball wieder an sich. Canonball Birte zieht alle Gegnerinnen auf sich, und die ziehen ganz schön an Trikot und Hose, zumindest so sehr, dass sich ein Eintrag dazu im Spielbericht findet ;). Nach weiteren Versuchen für die SC NüWü (die wirklich beinahe nur über Außen fallen), gibt es nochmal eine Chance im Gedränge für Leipzig. Doch aus Vorball und Vorteil wird leider ein weiterer Versuch, und mit einem 0:41, bedanken wir uns neben dem Platz. 

Das letzte Spiel des Tages geht ebenso wie in Erfurt gegen Berlin Irish. Wir freuen uns auf ein physisches Spiel auf Augenhöhe. Und das wird es. Bei einem Straftritt für uns in unserer 22 entscheiden wir uns für Options. Lilly spielt eine Täuschschere mit Andrea und dann nach Außen auf Lena, und sie zieht ab. 5:0 und der erste Versuch für Leipzig! Jetzt laufen wir auf Hochtouren, Caro gewinnt den Ball für Leipzig und Lena legt den nächsten Versuch für uns, 10:0. Irish zieht mit zwei angelegten Bällen nach, und macht das Spiel richtig spannend, 10:10. Nach der Halbzeitpause setzt Berlin Irish noch einmal mit zwei Versuchen nach und geht in Führung. Leipzig spielt raus auf Helen und sie hat einen klasse Lauf, leider reicht es nicht ganz. Doch das Team ist zur Stelle. Im letzten Training und im Auto auf der Hinfahrt wurde noch über Pick-and-Go gewitzelt jetzt ist es ernst. Es ist die perfekte Situation für 15er-Liebhaberin Birte. Gemeinsam schaffen wir es über die Linie, Lilly legt ihn ab; Leipzig jubelt. 

Irish legt noch einen Versuch, es geht 15:27 für Berlin Irish aus. 

Wir schauen uns noch die Finalspiele an und gratulieren den Teams die zum Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft fahren werden; nächstes Jahr sind wir auch wieder dabei!

Der Tag geht mit Aperol vom Fass in Nürnberg und Pizza zurück in Leipzig zuende und wir sagen Danke NüWü für einen so schönen Rugbytag, danke an unseren Support für Zeitnehmen, Wasser auffüllen und anfeuern was das Zeug hält und danke an Coach Nora vor Ort und Nugget krank zuhause für phänomenales Training. 

Die Saison beenden wir mit dem Pokalturnier in Braunschweig am 14.06.! 

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com