Mit großem Engagement, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge Spielfreude fand am Samstag,30. August 2025, das 1. Rugby-Pokalturnier in Jena statt – und wurde direkt zu einem echten Highlight beim Auftakt der neuen Saison. Sieben Vereine aus Mitteldeutschland schickten ihre Nachwuchsmannschaften in den Altersklassen U8 bis U14 auf den Rasen. Der USV Jena präsentierte sich dabei nicht nur als engagierter und fairer Gastgeber, sondern auch als sportlich erfolgreiches Team.
Das Turnier war zugleich das erste Punktturnier der Saison 2025/26 – viele Kinder wagten hier den Schritt in eine neue Altersklasse. Besonders beeindruckend: Die U8-Spielerinnen und -Spieler zeigten trotz ihres jungen Alters bereits strukturierte Rugbyspielzüge und ein sehr gutes Regelverständnis. Auch wenn am Ruck noch manchmal gezögert wurde, war das Zusammenspiel sehr gelungen – und die Spielgemeinschaft Jena/Halle sicherte sich verdient den 1. Platz. Die beiden Teams des Rugby Club Leipzig landeten auf Rang zwei und drei.
In der U10-Kategorie beeindruckte die Spielgemeinschaft RCL/Dresden mit dynamischem Angriffsrugby und belegte souverän den 1. Platz, gefolgt von Halle/Erfurt auf Platz zwei. Die SG Jena/Scorpions zeigte ebenfalls gute Ansätze und landete auf der 3. Platzierung. Besonders erfreulich war hier das Turnierdebüt von RC Leipzigs Wilhelmine, die sich direkt gut ins Team integrierte.
Ein echtes Rugby-Spektakel bot die U12, bei der sich die SG RCL/Jena durchsetzen konnte. Mit starkem Zusammenspiel und blitzschnellen Konterläufen ließen sie der Konkurrenz kaum eine Chance. Auf Platz zwei landete die SG Dresden/Chemnitz/Scorpions, gefolgt von Erfurt/Halle. Für viele Spielerinnen und Spieler war es das erste Mal in dieser Altersklasse – und dennoch wurde auf hohem Niveau verteidigt und gepunktet.
Die ältesten Teilnehmenden des Tages lieferten sich in der U14 besonders intensive und taktisch reife Partien. Hier überzeugte vor allem die Spielgemeinschaft Dresden/Chemnitz/Jena, die sich mit ihrer souveränen Spielweise den 1. Platz sicherte. Erfurt kämpfte sich auf Platz zwei, gefolgt von Halle. Der RCL musste sich in dieser Altersklasse mit dem vierten Rang zufriedengeben konnte aber dennoch mit starker Verteidigung in der eigenen 22, punktuellen Durchbrüchen und der erfolgreichen Umsetzung individueller Turnierziele überzeugen.
Neben dem Sport stimmte auch das Drumherum: Dank der großartigen Organisation durch den USV Jena war für beste Bedingungen gesorgt. Weicher Rasen, mildes Wetter und eine herrliche Kulisse boten den idealen Rahmen für einen gelungenen Rugbytag. Für Verpflegung war ebenfalls bestens gesorgt – mit einer Auswahl an herzhaften Speisen, Kuchen, Getränken und einer Hüpfburg zur aktiven Erholung oder schnellen Aufwärmung zwischendurch.
Die Nachwuchstrainerinnen Elli und Katharina zeigten sich am Ende des Tages stolz auf ihre Teams:
„Die Kids haben heute gezeigt, was sie in den letzten Wochen im Training gelernt haben – wir sind begeistert von der Entwicklung und dem Teamgeist. Jena war heute nicht nur ein starker Gastgeber, sondern auch sportlich vorne mit dabei.“
Mit diesem Auftakt ist klar: Der Rugby-Nachwuchs in Mitteldeutschland ist auf einem sehr guten Weg und hat Bock auf mehr: Das nächste Turnier findet bereits in 2 Wochen statt: Am 13. September 2025 geht es zum „August-der-Starke-Pokal“ nach Dresden. Ob es dort auch so stylische Pokale aus dem 3d-Drucker gibt wie in Jena?