Frühlingspokal in Berlin – 2. Platz für die Leipziger Damen

Bevor es in die nächsten punktebringenden Turniere der Saison 2024/2025 geht, stand für die Leipziger Damen am 16. März 2025 der Frühlingspokal in Berlin auf dem Programm. Das Team des BSV hatte zum Turnier geladen, um schon vor der Rückkehr in die Liga-Turniere einmal wieder Ruby-Luft schnuppern zu können. Sehr gern folgten wir dieser Einladung. Während wir uns auf der Autobahn noch durch Nebelgeschwader kämpfen mussten, empfing uns Berlin mit strahlendem Sonnenschein und herrlichem Frühlingswetter.

Neben uns waren auch vier Berliner Vereine (RK03, BSC, Berlin Irish, Berlin Bruisers) sowie die Teams aus Dresden, Jena und einer SG aus Halle, Erfurt und Magdeburg der Einladung des BSV gefolgt, sodass insgesamt neun Teams in drei Pools gegeneinander antraten. Angereist waren wir mit neun Leipzigerinnen, mit dabei Anna und Emma, die das erste Mal ins RCL-Trikot schlüpfen durften. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Willkommen im Team! Unterstützt wurden wir zudem von Caro aus Jena als Poolspielerin, sodass uns für jedes Spiel drei Wechseloptionen zur Verfügung standen. In gewohnter Manier folgt nun ein “kurzer” Abriss der vier Spiele. Aufgrund des großartigen Support gab es auch ausführliche Spielnotizen. Getreu dem Motto “Weniger ist mehr” werde ich aber versuchen, mich auf einige wenige starke Aktionen zu beschränken. Wer Lust auf mehr Anekdoten und Spielberichtsweisheiten hat, möge gern nachfragen. Die Spielerinnen und der mitgereiste Support werden sicher noch die ein oder andere Spielsituation lebhaft nacherzählen können.

Wir starteten relativ spät in den Turniertag. Als letztes Team im letzten Pool hatten einige andere zur Zeit unseres ersten Spiels bereits die ersten beiden Spiele absolviert. Wir nutzten die Zeit vor Ort für ein ausgiebiges Warmup, damit wir optimal gegen das Team des BSC starten konnten. Der Ankick der Gegnerinnen konnte die 10-Meter-Marke nicht überqueren, sodass wir direkt in Ballbesitz gelangten. Elli startete flankiert von Andrea und Caro direkt in die Offensive, trickste die Verteidigung aus und lief so schon wenige Sekunden nach Spielbeginn das erste Mal unter den Stangen ein. Caro erhöhte zielgenau und die ersten Punkte des Tages waren gemacht. Besonders erwähnt sei in diesem Spiel noch Emmas Jump-Tackle, welches die Gegnerin nur wenige Meter vor unserem Malfeld stoppte. Mit hervorragendem Teamplay, Support an allen Enden und einer die Skalen sprengenden Motivation erkämpften wir uns mit weiteren Versuchen von Elli, Franzi und Anna (erster Versuch im 7er-Rugby, erster Versuch für den RCL, woohoo!!)und Erhöhungen von Caro, Elli und Andrea einen Endstand von 36:5.

Unsere nächsten Pool-Gegnerinnen waren die Damen aus Halle-Erfurt-Magdeburg. Auch hier konnten wir das bereits gezeigte Teamplay weiter ausbauen. Der Support war immer zur Stelle – sei es in der Defense oder im Angriff. So konnten individuelle Durchbrüche, die von starken Gegnerinnen gestoppt wurden, trotzdem erfolgreich in Versuche umgewandelt werden. Für großen Jubel an der Seitenlinie sorgte hier Emmas 60-Meter-Sprint, der einfach nicht aufzuhalten war. Auch hier war es der erste Versuch im Leipziger Trikot. Yeah! Mit weiteren Versuchen von Caro und Elli und zwei Erhöhungen durch Caro beendeten wir dieses Spiel mit 24:5 und gingen als Poolsiegerinnen in die nächste Runde.

Damit standen uns nun noch zwei Spiele bevor – jeweils gegen die Siegerinnen der anderen Pools. Im dritten Spiel standen wir so den Damen des RK03 gegenüber. In der ersten Hälfte stellte uns der starke Angriff der Schwarz-Gelben vor einige Probleme. Zumindest innen konnten wir die Verteidigung dichtmachen – doch gelang es den Gegnerinnen immer wieder, uns über die Außenseite abzuhängen. Nach kurzer Ansprache in der Halbzeit besonnen wir uns noch einmal auf den in den ersten beiden Spielen gezeigten Teamgeist. Kommunikation, Support und harte Tackles. So konnten wir zumindest einen noch höheren Punktestand auf Seiten des RK verhindern. Eigene Zähler für uns gab es leider keine. Aber wertvolle Lektionen im Bereich der Defense und der Hartnäckigkeit. Wir beendeten das Spiel 0:41.

Im letzten Spiel für uns und auch im letzten Spiel des Tages durften wir gegen die Gastgeberinnen antreten. Beim Heimturnier in Leipzig hatte es diese Begegnung bereits gegeben. Hier mit einem denkbar knappen Sieg für uns von 22:21. Auch beim Frühlingspokal erfolgte ein erbitterter Kampf. Vor allem für unseren Neuzugang Emma ein besonderes Spiel, spielte sie nun doch gegen ihr ehemaliges Team. Da Elli bereits zu Beginn des dritten Spiels das Turnier verletzungsbedingt in Richtung Krankenhaus verlassen musste (gute Besserung!), war unsere Spielerinnenzahl etwas dezimiert. Umso mehr erfreute es uns, als drei Dresdnerinnen sich zur Unterstützung anboten.  Mit acht Leipzigerinnen, Caro aus Jena und Zara, Ronja und Meret aus Dresden hatten wir damit für das große Finale noch einmal einen vollen Kader. Der war auch nötig, denn die Gastgeberinnen vom BSV wollten den Sieg dieser Partie genauso wie wir. In einem sehr physischen Spiel mit vielen Gedrängen konnten wir uns letztlich durchsetzen. Unvergessen bleiben wir Emmas Versuch in der letzten Minute. Durch gutes Teamplay und Konzentration hatten wir uns bis zum gegnerischen Malfeld vorgearbeitet. Letztendlich war es aber Emma, die die gegnerische Defense mit 100 % Willenskraft durchbrach und den Versuch legte. Mit Versuchen von Emma, Mia und unseren Gastspielerinnen und Erhöhungen von Caro konnten wir uns den Sieg sichern und gingen mit einem Ergebnis von 24:5 vom Platz.

Damit beendeten wir den Frühlingspokal äußerst zufrieden auf dem zweiten Platz. Wir nehmen viel mit für die kommenden Turniere in Erfurt (12.04.) und Nürnberg (26.04.) und freuen uns auf weitere starke Begegnungen.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle an unsere Unterstützungsspielerinnen! Danke an Caro von Jena und das Dresden-Trio Meret, Ronja und Zara.

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Trainerin Nora. Sie hat uns nicht nur am Tag des Turniers begleitet, sondern auch in der Pre-Season dafür gesorgt, dass wir so spielen wie wir spielen. Danke auch an Nugget, der krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte, sich aber per Video hat zuschalten lassen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ☺

Danke auch an unseren unglaublichen Support. Neun Spielerinnen hatten inklusive Trainerin mit Aiden, Pia, Sophie, Antonio, Harriet, JP, Geoffrey, Maike, Sirin und Balou eine unfassbare Support-Crowd dabei. Danke fürs organisatorische Kümmern, den emotionalen Support, Autofahren, ins Krankenhausfahren, die Zeit im Blick behalten, Wasserbeauftragte sein, Spielnotizen machen, Fotos machen, Snacks vorbereiten, Sonnenbrillen aufbewahren und was eben sonst noch so anfällt an Turniertagen.

Danke auch an unser Sponsoring durch Omexom und Maria Sachse, dank denen wir unglaublich toll aussahen.

Danke auch an die Ausrichterinnen des BSV und die Turnierleitung. Für die meisten von uns war es das erste Mal auf dem Platz in der Forckenbeckstraße. Wir kommen sehr gern wieder. Es war an alles gedacht – Schiedsrichter:innen, Linienrichter:innen, Speis und Trank und das Wetter wurde ja bereits erwähnt. Vielen Dank!

Und ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Spielerinnen. Es war ein gelungener Auftakt ins Rugbyjahr 2025. Nächster Turniertermin ist dann der 12.04.2025 in Erfurt.

Es spielten: Milla Babenerd, Caro Brandmeir (2), Franzi Förster (1), Conni Gottschick, Anna-Maria Hammacher (2), Emma Klauer (2), Lilly Krömer, Elli Portsch (5), Andrea Relius

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com

KONTAKT